
Unser Programm im Sommersemester ist bunt und möchte für viele ansprechend sein. In diesem Semester haben wir das Thema "Kulinarische Kirche" gewählt. Hierzu wird es einige Veranstaltungen geben. Ebenso gibt es jeden Mittwoch unseren Gemeindeabend, meistens mit einem besonderen Programm. Und dann sind auch noch Ausflüge, Kreativabende, Gottesdienste u.v.m. geplant. Was demnächst stattfindet, könnt ihr unter "Programm" erfahren oder klickt auf das Bild nebenan.
Nächste Veranstaltungen
Mi09Apr19:00Willkommensabend für Erstis und Oldies19:00(GMT+02:00)
Details
19 Uhr Messe – anschl. gemeinsamer Abend mit Käsesuppe Bei Essen und in einer lockeren Runde möchten wir den Neuen Gelegenheit geben,
Details
19 Uhr Messe – anschl. gemeinsamer Abend mit Käsesuppe
Bei Essen und in einer lockeren Runde möchten wir den Neuen Gelegenheit geben, erste Kontakte zu knüpfen. Natürlich sind auch diejenigen willkommen, die schon länger in Hamburg studieren, aber bisher noch nicht den Weg in die KHG gefunden haben. Zum Kennenlernen und Hereinschnuppern in die KHG ist der Abend bestens geeignet. Herzlich willkommen!
Do10Apr19:00Gesprächskreis: Und was glaubst du?19:00(GMT+02:00)
Details
Wir sagen, dass unsere Gemeinde von einem lebendigen Glauben getragen wird. Aber wie konkret sieht mein persönlicher Glaube aus? Welche Aspekte desGlaubens sind mir als Christin oder Christ
Details
Wir sagen, dass unsere Gemeinde von einem lebendigen Glauben getragen wird. Aber wie konkret sieht mein persönlicher Glaube aus? Welche Aspekte des
Glaubens sind mir als Christin oder Christ wichtig? An diesem Abend und an den folgenden Treffen wollen wir darüber ins Gespräch kommen.
Mi16Apr19:00Osterkerzen verzieren19:00(GMT+02:00)
Details
19 Uhr Messe, anschl. Kreativabend An diesem Mittwoch laden wir euch ein, persönliche Osterkerzen zu gestalten. Dabei könnt ihr eurer Phantasie freien
Details
19 Uhr Messe, anschl. Kreativabend
An diesem Mittwoch laden wir euch ein, persönliche Osterkerzen zu gestalten. Dabei könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen. Motive und Material besorgen wir.
Ihr bringt nur eure eigene Kerze mit, möglichst hell, damit man die Motive auch erkennt.
Do17Apr19:00Agapefeier Gründonnerstag19:00(GMT+02:00)
Details
Nach dem Gottesdienst um 18 Uhr treffen wir uns 19 Uhr im Saal zur Agapefeier in Anlehnung an
Details
Nach dem Gottesdienst um 18 Uhr treffen wir uns 19 Uhr im Saal zur Agapefeier in Anlehnung an die jüdische Pessach-Feier, bei der an die Befreiung des jüdischen Volkes von der Sklaverei und Unterdrückung in Ägypten gedacht wird.
Sa19Apr21:00Feier der Osternacht21:00(GMT+02:00)
Details
21 Uhr Wir beginnen im Garten mit einem Stationsweg. Danach ziehen wir feierlich in die Kapelle. Bitte warm anziehen!
Details
21 Uhr
Wir beginnen im Garten mit einem Stationsweg. Danach ziehen wir feierlich in die Kapelle. Bitte warm anziehen!
Mi23Apr19:00Gemeindeabend19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Sa26Apr10:00Mentorat on Tour10:00(GMT+02:00)
Details
Für Studierende der katholischen Theologie, die Religionslehrerinnen und Religionslehrer werden wollen,gibt es ein Begleitprogramm, das sogenannte Mentorat. Dieses wird geleitet von
Details
Für Studierende der katholischen Theologie, die Religionslehrerinnen und Religionslehrer werden wollen,
gibt es ein Begleitprogramm, das sogenannte Mentorat. Dieses wird geleitet von der Studienmentorin
Frau Mizdalski und dem geistlichen Mentor Pater Thomas Ferencik.
In diesem Semester sind alle Teilnehmerinnen des Mentorats zu einem Ausflugstag an die Küste eingeladen.
Wir treffen uns um 10 Uhr in der KHG, Sedanstr. 23. Vor dort fahren wir dann los.
Mi30Apr19:00Gemeindeabend19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Do01Mai13:00Wandertag und Grillabend13:00(GMT+02:00)
Details
Wir treffen uns an der S-Bahn Haltestelle Neugraben. Von da aus geht es in die Fischbeker Heide zu einer ca. dreistündigen Wanderung. Ausklingen lassen wir den Tagmit einem
Details
Wir treffen uns an der S-Bahn Haltestelle Neugraben. Von da aus geht es in die Fischbeker Heide zu einer ca. dreistündigen Wanderung. Ausklingen lassen wir den Tag
mit einem Grillabend. Im Vorfeld werden wir eine Teilnahme abfragen. Bei schlechtem Wetter begrenzen wir uns auf den Grillabend.
Mi07Mai19:00Weintasting19:00(GMT+02:00)
Details
Zur Vorbereitung des Abends werden wir verschiedene Weine besorgen, zu denen wir dann kleine Referate über Herkunft, Beschaffenheit etc. erarbeiten. Dazu wird es eine Umfrageliste geben,
Details
Zur Vorbereitung des Abends werden wir verschiedene Weine besorgen, zu denen wir dann kleine Referate über Herkunft, Beschaffenheit etc. erarbeiten. Dazu wird es eine Umfrageliste geben, in die man sich für die eine oder andere Aufgabe eintragen kann.
Mi14Mai19:00Vortrag und Gespräch19:00(GMT+02:00)
Details
mit mit Univ.-Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher (Institut für katholische Theologie) Liebe geht durch den Magen? Gedanken zum katholischen Eucharistieverständnis
Details
mit mit Univ.-Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher (Institut für katholische Theologie)
Liebe geht durch den Magen? Gedanken zum katholischen Eucharistieverständnis
Der theologische Vortrag gibt eine verständliche Einführung zum katholischen Eucharistieverständnis und will dabei auch etwas bizarre Fragen beantworten: Ist der katholische Priester ein Magier, der die Eucharistie zubereitet? Wie unterscheidet sich die Eucharistie
vom Zaubertrank bei Asterix und Obelix? Muss ich Christus tatsächlich essen und trinken, um Anteil an seiner Kraft zu bekommen? Sind Christen letztlich doch Kannibalen? Welche soziale Dimension hat die Eucharistie und welche Bedeutung für Christen, Kirche
und Gesellschaft hat sie heute? Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.
Sa17Mai10:00Aktion Suppenküche10:00(GMT+02:00)
Details
Jeden Samstag kommen etwa 60 bis 120 Menschen zur Suppenküche in St. Bonifatius. Einige sind obdachlos, andere leben in Notunterkünften, manche haben eine kleine Wohnung. Es
Details
Jeden Samstag kommen etwa 60 bis 120 Menschen zur Suppenküche in St. Bonifatius. Einige sind obdachlos, andere leben in Notunterkünften, manche haben eine kleine Wohnung. Es sind Menschen, die alle vom Existenzminimum oder weniger leben. Im Gemeindesaal oder auf dem Hof gibt es genügend Platz, um entweder allein seine Mahlzeit zu sich zu nehmen oder in Gemeinschaft.
Wir treffen uns um 10 Uhr in St. Bonifatius, Am Weiher 29.
So18Mai16:00KHG – Stammtisch16:00(GMT+02:00)
Details
16 Uhr Messe im Garten – anschl. Grillnachmittag/abend Unser KHG Stammtisch soll ein Angebot für alle Ehemaligen oder KHG-Oldies
Details
16 Uhr Messe im Garten – anschl. Grillnachmittag/abend
Unser KHG Stammtisch soll ein Angebot für alle Ehemaligen oder KHG-Oldies sein. Wir beginnen mit der Messe und treffen uns anschließend zum gemeinsamen Essen. Hier kann man Kontakte knüpfen und vielleicht auch kleine private Stammtische gründen.
Klick auf QR-Code, um dich einzutragen.
Umfrage: Was bringe ich mit? Kann ich bei der Vorbereitung helfen?
Mi21Mai19:00Interrel. Friedensgebet + Grillabend19:00(GMT+02:00)
Details
19 Uhr Gebet im Raum der Stille (Campus der Universität, Von-Melle-Park 11 (Nebengebäude des FB Psychologie)
Details
19 Uhr Gebet im Raum der Stille (Campus der Universität, Von-Melle-Park 11 (Nebengebäude des FB Psychologie)
Gemeinsam mit der Islamischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Studierendengemeinde treffen wir uns zum interreligiösen Friedensgebet. Im Anschluss an das Gebet gibt es einen gemeinsamen Abend.
Sa24Mai10:00Ausflugstag10:00(GMT+02:00)
Details
Zu Beginn der „Pfingst“-Ferien wollen wir einen Ausflug an die Küste machen. Zuvor gibt es eine Anmeldeliste und weitere Infos.
Details
Zu Beginn der „Pfingst“-Ferien wollen wir einen Ausflug an die Küste machen. Zuvor gibt es eine Anmeldeliste und weitere Infos.
Mi28Mai19:00Gemeindeabend19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Di03Jun18:30Kräuterwanderung im Stadtpark18:30(GMT+02:00)
Details
18.30 Uhr Picknick19.30 Uhr Wanderung
Details
18.30 Uhr Picknick
19.30 Uhr Wanderung
Mit Frau Bethmann werden wir erfahren, welche heimischen Heilplanzen, essbare Wildkräuter und Wildfrüchte direkt bei uns vor der Haustür wachsen. Dabei geht es um die Heilwirkung und Anwendung der Kräuter in Küche, Hausapotheke und bei der Körperpflege. Wir werden die neuesten Erkenntnisse aus der modernen Kräuterheilkunde erfahren und einige Mythen und Geschichten hören. Und natürlich bekommen wir auch Tipps zum Sammeln und Verarbeiten. Über Frau Bethmann kann man auf https://kraeuterkiste.de mehr erfahren. Dort findet man auch Links zu Fernsehaufnahmen.
Mi04Jun19:00Gemeindeabend19:00(GMT+02:00)
Details
Wir beginnen um 19 Uhr mit der Messe in der Kapelle. Anschließend treffen wir uns in den Räumlichkeiten der KHG zum gemeinsamen Abend.
Details
Wir beginnen um 19 Uhr mit der Messe in der Kapelle. Anschließend treffen wir uns in den Räumlichkeiten der KHG zum gemeinsamen Abend.
Mi11Jun19:00Taizégebet und -abend19:00(GMT+02:00)
Details
Jedes Jahr kommen Jugendliche aus der ganzen Welt nach Taizé, um zusammen zu beten, zusammen zu singen, um sich auszutauschen, miteinander zu lachen und zur Ruhe zu kommen.
Details
Jedes Jahr kommen Jugendliche aus der ganzen Welt nach Taizé, um zusammen zu beten, zusammen zu singen, um sich auszutauschen, miteinander zu lachen und zur Ruhe zu kommen. Um dieses Gefühl der Gemeinschaft und der Nähe zu sich selbst und zu Gott im Alltag zu bewahren, führen sie die traditionellen Taizé-Gebete in ihrer Heimat fort. So auch wir! Fühlt euch eingeladen zu einem Abend mit Gesängen aus Taizé, einer Zeit der Stille, des Nachdenkens und Betens. Im Anschluss bleibt Zeit zur Begegnung und einem gemeinsamen Essen. Wir freuen uns über Instrumentalisten! Meldet euch!
19 Uhr Taizégebet, anschl. Gemeindeabend
So15JunGanzer TagDo19Tage gemeinsamen Lebens(Ganzer Tag)(GMT+02:00)
Details
TGL, das sind fünf Tage gemeinsamen Lebens – im ganz normalen Alltag. Mit Schlafsack, Zahnbürste und Uni-Sachen ziehen wir auch in diesem Semester wieder für eine
Details
TGL, das sind fünf Tage gemeinsamen Lebens – im ganz normalen Alltag. Mit Schlafsack, Zahnbürste und Uni-Sachen ziehen wir auch in diesem Semester wieder für eine Woche in die Räume der KHG. Du bist eingeladen, deinen Alltag neu zu erleben und den der anderen kennen zu lernen, zur Ruhe zu kommen und zu beten, für deine Mitmenschen da zu sein und selbst von ihnen getragen zu werden. Und du kannst eine Woche lang mit neuen und alten Freunden zusammen leben.
Wir freuen uns auf Dich!
Mi18Jun19:00Gemeinsames Mahl19:00(GMT+02:00)
Details
„Kulinarische Kirche“ heißt unser Semesterthema. Deshalb treffen wir uns an diesem Abend zuerst in der Küche. Begleitet durch Texte und Gebete, wollen wir dort gemeinsam die
Details
„Kulinarische Kirche“ heißt unser Semesterthema. Deshalb treffen wir uns an diesem Abend zuerst in der Küche. Begleitet durch Texte und Gebete, wollen wir dort gemeinsam die Hostien für den Gottesdienst backen. Anschließend setzen wir den Abend in der Kapelle fort, wo wir thematisch auf das gemeinsame Mahl eingehen werden.
Wir beginnen um 19 Uhr in der Küche und backen Hostien. Anschl. setzen wir die Messe in der Kapelle fort.
So22Jun17:00Grillabend mit Geburtstagsfeiermit Anmeldung17:00(GMT+02:00)
Details
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Getreu diesem Motto laden wir herzlich zum Grillabend mit einem runden Geburtstag ein. Den 60. von Pater Thomas verstehen
Details
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Getreu diesem Motto laden wir herzlich zum Grillabend mit einem runden Geburtstag ein. Den 60. von Pater Thomas verstehen wir als einen guten Anlass, um aus verschiedenen Bereichen und Einrichtungen Gäste einzuladen,
die bei Essen und Trinken miteinander ins Gespräch kommen können.
Für Nichtgemeindemitglieder wird es eine eigene Einladung mit Anmeldung geben. Für unsere Gemeinde und den Kreis der Ehemaligen schicken wir per Mail eine Doodleliste rum.
Mi25Jun18:30Gemeindeabend auf der Alster18:30(GMT+02:00)
Details
19 Uhr Supper Club Bootsverleih, Isekai 13, 20249 Hamburg Die
Details
19 Uhr Supper Club Bootsverleih, Isekai 13, 20249 Hamburg
Die Idee ist während der Coronazeit geboren. Wir leihen uns Tretboote aus und fahren in den Skagerrak- Kanal. Dort binden wir die Boote aneinander und feiern auf dem Wasser unsere Messe. Anschließend geht es dann gemütlich auf der Alster weiter. Für unser
Picknick bringt jeder etwas mit.
Mi02Jul19:00Gemeindeabend19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Sa05Jul12:00Paddeln der Gemeinden des Nordens12:00(GMT+02:00)
Details
Herzlich laden wir die Studierendengemeinden des Nordens zum gemeinsamen Paddeln ein.Treffen: 12 Uhr- Kanu Club Lübeck e.V., Wallstr. 38a, 23560 Lübeck Einweisung und Abfahrt: 12.30
Details
Herzlich laden wir die Studierendengemeinden des Nordens zum gemeinsamen Paddeln ein.
Treffen: 12 Uhr
– Kanu Club Lübeck e.V., Wallstr. 38a, 23560 Lübeck
Einweisung und Abfahrt: 12.30 Uhr
ca. 16 Uhr Grillen auf dem Gelände
Von hier aus ist man in ca. 20 Min. wieder am Hauptbahnhof Lübeck.
ANMELDUNG: bis 20.6.
Mi09Jul19:00Gemeindeforum19:00(GMT+02:00)
Details
Die während des Semesters bereits gesammelten Vorschläge für das neue Semesterthema bzw. den neuen Gemeinderat werden an diesem Abend vorgestellt und ergänzt. Die eigentliche Abstimmung bzw.
Details
Die während des Semesters bereits gesammelten Vorschläge für das neue Semesterthema bzw. den neuen Gemeinderat werden an diesem Abend vorgestellt und ergänzt. Die eigentliche Abstimmung bzw. Wahl findet sowohl in Präsenz als auch online statt. Das Gemeindeforum bietet Zeit, das vergangene Semester zu reflektieren und für das kommende Semester Anregungen und Vorschläge zu sammeln.
19 Uhr Messe, anschl. Forum
Mo14Jul7:45Gottesdienst auf dem Michelturm7:45(GMT+02:00)
Details
Auch in diesem Semester wollen wir einen Gottesdienst auf dem Michelturm feiern. Da wir außerhalb der Besuchszeiten auf den Turm dürfen, können wir in Ruhe die
Details
Auch in diesem Semester wollen wir einen Gottesdienst auf dem Michelturm feiern. Da wir außerhalb der Besuchszeiten auf den Turm dürfen, können wir in Ruhe die Aussicht genießen. Nach unserem Gottesdienst treffen wir uns auf der Michelwiese zum gemeinsamen Frühstück.
Treffen: 7.45 Uhr vor dem Michel
Mi16Jul19:00Gemeindeabend an der Elbe19:00(GMT+02:00)
Details
An diesem Abend wollen wir zum Lotsenhaus (Bubendey-Ufer) an die Elbe fahren und dort einen Gottesdienst unter freiem Himmel feiern. Anschließend grillen wir und lassen den
Mi23Jul19:00Gemeindeabend in den Ferien19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Mi30Jul19:00Gemeindeabend in den Ferien19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Mi06Aug19:00Gemeindeabend in den Ferien19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Mi13Aug19:00Gemeindeabend in den „Ferien“19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind,
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind, ein! HERZLICH WILLKOMMEN! In der vorlesungsfreien Zeit gibt es weitere Veranstaltungen, die wir kurzfristig festlegen. Wenn ihr Interesse habt, schaut entweder bei uns vorbei oder verfolgt die Termine auf unserer Homepage.
Mi20Aug19:00Gemeindeabend in den „Ferien“19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind,
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind, ein! HERZLICH WILLKOMMEN! In der vorlesungsfreien Zeit gibt es weitere Veranstaltungen, die wir kurzfristig festlegen. Wenn ihr Interesse habt, schaut entweder bei uns vorbei oder verfolgt die Termine auf unserer Homepage.
Mi27Aug19:00Gemeindeabend in den „Ferien“19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind,
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind, ein! HERZLICH WILLKOMMEN! In der vorlesungsfreien Zeit gibt es weitere Veranstaltungen, die wir kurzfristig festlegen. Wenn ihr Interesse habt, schaut entweder bei uns vorbei oder verfolgt die Termine auf unserer Homepage.
Mi03Sep19:00Gemeindeabend in den „Ferien“19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind,
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind, ein! HERZLICH WILLKOMMEN! In der vorlesungsfreien Zeit gibt es weitere Veranstaltungen, die wir kurzfristig festlegen. Wenn ihr Interesse habt, schaut entweder bei uns vorbei oder verfolgt die Termine auf unserer Homepage.
Mi10Sep19:00Gemeindeabend in den „Ferien“19:00(GMT+02:00)
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind,
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe in der Kapelle. Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. Wir laden besonders alle, die neu sind, ein! HERZLICH WILLKOMMEN! In der vorlesungsfreien Zeit gibt es weitere Veranstaltungen, die wir kurzfristig festlegen. Wenn ihr Interesse habt, schaut entweder bei uns vorbei oder verfolgt die Termine auf unserer Homepage.
Save the dates! Unter dem neuen Semesterthema „Kulinarische Kirche“ bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Aktivitäten an - vom Weintasting bis zur Kräuterwanderung. Vorbeikommen geht immer und meistens spontan. Wir freuen uns auf euch! #khghamburg #ebhh #erzbistumhamburg #hamburg #hochschulgemeinde #uhh #closertoheaventhanyouthink #studierendengemeinde #glaubenteilen #projektkirche #gemeindeabend #gottesdienst #katholisch #katholischejugend #katholischekirche #unihamburg #hawhamburg #tuhhhamburg #hfbkhamburg #hfmthamburg #hcuhamburg #hochschulefresenius #rauheshaus #blshamburg
Feb. 28

Save the dates! Unter dem neuen Semesterthema „Kulinarische Kirche“ bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit vielen verschiedenen Aktivitäten an - vom Weintasting bis zur Kräuterwanderung. Vorbeikommen geht immer und meistens spontan. Wir freuen uns auf euch! #khghamburg #ebhh #erzbistumhamburg #hamburg #hochschulgemeinde #uhh #closertoheaventhanyouthink #studierendengemeinde #glaubenteilen #projektkirche #gemeindeabend #gottesdienst #katholisch #katholischejugend #katholischekirche #unihamburg #hawhamburg #tuhhhamburg #hfbkhamburg #hfmthamburg #hcuhamburg #hochschulefresenius #rauheshaus #blshamburg ...
😍
2006 fand unser erster Neujahrsempfang statt. Seitdem haben wir viele Gäste begrüßen können. Dabei waren Wissenschaftssenatorinnen, Bischöfe, Politiker, Verantwortliche in sozialen Einrichtungen, Präsidenten der Uni oder auch Vertreter*innen kirchlicher Einrichtungen. In diesem Jahr konnten wir Gäste begrüßen, mit denen wir eine enge Zusammenarbeit pflegen. Unserer Einladung folgten Vertreter*innen der ESG, IHg, des Instituts für Katholische Theologie und des Generalvikariats. Mittlerweile ist es ein guter Brauch geworden, dass nach dem Gottesdienst unser Gemeinderat die Anwesenden begrüßt und einen kleinen Überblick über unsere Veranstaltungen gibt. Den Abend verbringen wir dann mit einem großen Raclette-Essen, bei dem ausreichend Gelegenheit besteht, sich gute Wünsche für das neue Jahr auszutauschen.
#khghamburg #ebhh #erzbistumhamburg #hamburg #hochschulgemeinde #uhh #closertoheaventhanyouthink #studierendengemeinde #glaubenteilen #projektkirche #gemeindeabend #gottesdienst #katholisch #katholischejugend #katholischekirche #unihamburg #hawhamburg #tuhhhamburg #hfbkhamburg #hfmthamburg #hcuhamburg #hochschulefresenius #rauheshaus #blshamburg #neujahrsempfang #esghamburg #ihghamburg
Jan. 14

😍
2006 fand unser erster Neujahrsempfang statt. Seitdem haben wir viele Gäste begrüßen können. Dabei waren Wissenschaftssenatorinnen, Bischöfe, Politiker, Verantwortliche in sozialen Einrichtungen, Präsidenten der Uni oder auch Vertreter*innen kirchlicher Einrichtungen. In diesem Jahr konnten wir Gäste begrüßen, mit denen wir eine enge Zusammenarbeit pflegen. Unserer Einladung folgten Vertreter*innen der ESG, IHg, des Instituts für Katholische Theologie und des Generalvikariats. Mittlerweile ist es ein guter Brauch geworden, dass nach dem Gottesdienst unser Gemeinderat die Anwesenden begrüßt und einen kleinen Überblick über unsere Veranstaltungen gibt. Den Abend verbringen wir dann mit einem großen Raclette-Essen, bei dem ausreichend Gelegenheit besteht, sich gute Wünsche für das neue Jahr auszutauschen.
#khghamburg #ebhh #erzbistumhamburg #hamburg #hochschulgemeinde #uhh #closertoheaventhanyouthink #studierendengemeinde #glaubenteilen #projektkirche #gemeindeabend #gottesdienst #katholisch #katholischejugend #katholischekirche #unihamburg #hawhamburg #tuhhhamburg #hfbkhamburg #hfmthamburg #hcuhamburg #hochschulefresenius #rauheshaus #blshamburg #neujahrsempfang #esghamburg #ihghamburg
...