Unser Programm
Auch in der vorlesungsfreien Zeit treffen wir uns jeden Mittwoch.
Dezember 2023
Sa02Dez14:00Plätzchenbacken für den Advent14:00

Details
Nach guter alter Tradition werden im Advent nicht nur Plätzchen gemeinsam verspeist, sondern auch gemeinsam gebacken. Diesem Brauch können wir uns nicht entziehen und werden deshalb verschiedene Arten
Details
Nach guter alter Tradition werden im Advent nicht nur Plätzchen gemeinsam verspeist, sondern auch gemeinsam gebacken. Diesem Brauch können wir uns nicht entziehen und werden deshalb verschiedene Arten von Plätzchen backen.
Jeder bringt einen Grundteig (normale Menge ist ausreichend) des Lieblingskeksrezeptes mit, welchen wir dann zusammen bearbeiten, backen und verzieren. So werden nur Lieblingskekse gebacken, die wir uns im Laufe der folgenden vier Wochen schmecken lassen! Herzlich willkommen!
Mi06Dez19:00Vortrag und Gespräch19:00

Details
mit Prof. Dr. iur. Ansgar Hense (Direktor des Instituts für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands in Bonn)
Details
mit Prof. Dr. iur. Ansgar Hense (Direktor des Instituts für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands in Bonn)
Rechtliche Vereinbarungen zwischen Staat und Kirche
Die staatskirchenrechtliche Ordnung in Deutschland ist stark historisch geprägt, nicht zuletzt durch die Weimarer Reichsverfassung. Angesichts aktueller, kritischer Diskussionen etwa über das Problem sog. Staatsleistungen, die Bedeutung von Konkordaten (insbesondere das Reichskonkordat von 1933) und Staatskirchenverträgen stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis die Kirchen tatsächlich zum Staat stehen. Gibt es Abhängigkeiten oder gar ein „Geschäft auf Gegenseitigkeit“? Wie wird die deutsche Version des Verhältnisses von Kirche und Staat in
Zukunft aussehen? Wird es Bestand haben oder nachhaltig verändern? Wir freuen uns, Prof. Dr. Hense an diesem Abend begrüßen zu können.
So10Dez13:15Treffen der Gemeinden des Nordens13:15

Details
An diesem Sonntag treffen wir uns in Lübeck mit den Gemeinden des Nordens. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit dem Kaffeetrinken, besuchen anschl. den Weihnachtsmarkt und feiern um
Details
An diesem Sonntag treffen wir uns in Lübeck mit den Gemeinden des Nordens. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit dem Kaffeetrinken, besuchen anschl. den Weihnachtsmarkt und feiern um 18 Uhr die Messe. Für diesen Nachmittag gibt es eine Anmeldeliste!
Mi13Dez19:00Taizégebet und -abend19:00

Details
Jedes Jahr kommen Jugendliche aus der ganzen Welt nach Taizé, um zusammen zu beten, zusammen zu singen, um sich auszutauschen, miteinander zu lachen und zur Ruhe zu kommen.
Details
Jedes Jahr kommen Jugendliche aus der ganzen Welt nach Taizé, um zusammen zu beten, zusammen zu singen, um sich auszutauschen, miteinander zu lachen und zur Ruhe zu kommen. Um dieses Gefühl der Gemeinschaft und der Nähe zu sich selbst und zu Gott im Alltag zu bewahren, führen sie die traditionellen Taizé-Gebete in ihrer Heimat fort. So auch wir! Fühlt euch eingeladen zu einem Abend mit Gesängen aus Taizé, einer Zeit der Stille, des Nachdenkens und Betens. Im Anschluss bleibt Zeit zur Begegnung und einem gemeinsamen Essen. Wir freuen uns über Instrumentalisten! Meldet euch!
19 Uhr Taizégebet, anschl. Gemeindeabend
Mi20Dez19:00Adventlicher Abend19:00

Details
Nach unserem Gottesdienst treffen wir uns zu einem besinnlichen Adventsabend. Wer möchte, kann diesen Abend mit einer adventlichen Geschichte oder einem musikalischen Beitrag bereichern. Zum Wichteln
Details
Nach unserem Gottesdienst treffen wir uns zu einem besinnlichen Adventsabend. Wer möchte, kann diesen Abend mit einer adventlichen Geschichte oder einem musikalischen Beitrag bereichern. Zum Wichteln bringt jeder ein Geschenk mit (gut erhalten, aber nicht mehr gebraucht), das wir dann dem Nikolaus zum Verteilen übergeben. Natürlich wird es auch leckere Bratäpfel und Feuerzangenbowle geben.
Januar 2024
Mi10Jan19:00Neujahrsempfang19:00

Details
und Raclette-Essen Nach unserem Gottesdienst treffen wir uns zum Neujahrsempfang. Wir beginnen mit einem Grußwort und stoßen gemeinsam auf
Details
und Raclette-Essen
Nach unserem Gottesdienst treffen wir uns zum Neujahrsempfang. Wir beginnen mit einem Grußwort und stoßen gemeinsam auf das Jahr 2024 an. Beim anschließenden Raclette-Essen gibt es Gelegenheit, Wünsche für das neue Jahr auszutauschen.
Unsere Gäste: Beate Bäumer ist die Leiterin des Katholischen Büros in Hamburg und Schleswig-Holstein. Als Beauftragte des Erzbischofs, ist sie die Verbindungsstelle zu den Regierungen und Parlamenten.
Kirchenpolitische Sprecher*innen der Bürgerschaftsfraktionen: Insa Tietjen (Die Linke), Ekkehard Wysocki (SPD), (Stand: 10.8.23)
Mi17Jan19:00Gestaltete Messe mit Liturgiegruppe19:00

Details
Regelmäßig gibt es Gottesdienste, die wir besonders gestalten. Dazu gibt es eine Liturgiegruppe, die sich zuvor trifft und über die Gestaltung nachdenkt. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Details
Regelmäßig gibt es Gottesdienste, die wir besonders gestalten. Dazu gibt es eine Liturgiegruppe, die sich zuvor trifft und über die Gestaltung nachdenkt. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Meldet euch am besten per Mail oder sprecht Raphael an!
19 Uhr Messe, anschließend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abend in den KHG-Räumen.
Mi24Jan19:00Gemeindeforum19:00

Details
Die während des Semesters bereits gesammelten Vorschläge für das neue Semesterthema bzw. den neuen Gemeinderat werden an diesem Abend vorgestellt und ergänzt. Die eigentliche Abstimmung bzw. Wahl findet
Details
Die während des Semesters bereits gesammelten Vorschläge für das neue Semesterthema bzw. den neuen Gemeinderat werden an diesem Abend vorgestellt und ergänzt. Die eigentliche Abstimmung bzw. Wahl findet sowohl in Präsenz als auch online statt. Das Gemeindeforum bietet Zeit, das vergangene Semester zu reflektieren und für das kommende Semester Anregungen und Vorschläge zu sammeln.
19 Uhr Messe, anschl. Forum
Mi31Jan19:00Gemeindeabend19:00



Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Details
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Messe (Kapelle 1. Stock, Sedanstr. 23). Anschließend gibt es Essen und einen gemeinsamen Abend. HERZLICH WILLKOMMEN!
Februar 2024
Mi14Feb19:00Gemeindeabend am Aschermittwoch19:00

Details
Um 19 Uhr findet unser Gottesdienst im Garten statt. (Bitte warm anziehen). Anschließend treffen wir uns in der KHG zum gemeinsamen Abend. BRINGT EURE ALTEN PALMZWEIGE
Details
Um 19 Uhr findet unser Gottesdienst im Garten statt. (Bitte warm anziehen). Anschließend treffen wir uns in der KHG zum gemeinsamen Abend. BRINGT EURE ALTEN PALMZWEIGE MIT!
März 2024
Mi20Mär19:00Osterkerzen verzieren19:00

Details
19 Uhr Messe, anschl. Kreativabend An diesem Mittwoch laden wir euch ein, persönliche Osterkerzen zu gestalten. Dabei könnt ihr eurer Phantasie freien
Details
19 Uhr Messe, anschl. Kreativabend
An diesem Mittwoch laden wir euch ein, persönliche Osterkerzen zu gestalten. Dabei könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen. Motive und Material besorgen wir.
Ihr bringt nur eure eigene Kerze mit, möglichst hell, damit man die Motive auch erkennt.
So24MärGanzer TagMo01AprFahrt nach Taizé(Ganzer Tag)

Details
Schon lange gibt es den Plan, als Gruppe einmal nach Taizé zu fahren. Nun planen wir diese Fahrt im März. Die Details veröffentlichen wir dann im während des
Details
Schon lange gibt es den Plan, als Gruppe einmal nach Taizé zu fahren. Nun planen wir diese Fahrt im März. Die Details veröffentlichen wir dann im während des Semesters.
April 2024
So24MärGanzer TagMo01AprFahrt nach Taizé(Ganzer Tag)

Details
Schon lange gibt es den Plan, als Gruppe einmal nach Taizé zu fahren. Nun planen wir diese Fahrt im März. Die Details veröffentlichen wir dann im während des
Details
Schon lange gibt es den Plan, als Gruppe einmal nach Taizé zu fahren. Nun planen wir diese Fahrt im März. Die Details veröffentlichen wir dann im während des Semesters.
Mi10Apr19:00Gemeindeabend beim Erzbischof19:00



Details
An diesem Mittwoch sind wir zu Gast beim Erzbischof. Dort feiern wir die Messe, essen gemeinsam und tauschen uns über diverse Themen aus. Der Abend soll in lockeren
Details
An diesem Mittwoch sind wir zu Gast beim Erzbischof. Dort feiern wir die Messe, essen gemeinsam und tauschen uns über diverse Themen aus. Der Abend soll in lockeren und privaten Atmosphäre stattfinden.
Mai 2024
Do09MaiGanzer TagSo12Camping Wochenende(Ganzer Tag)

Details
In diesem Jahr findet unser mehrtägiger Ausflug auf einem Campingplatz statt. Genau Details werden während des Semesters veröffentlicht.
Details
In diesem Jahr findet unser mehrtägiger Ausflug auf einem Campingplatz statt. Genau Details werden während des Semesters veröffentlicht.
Fr17Mai(Mai 17)15:00Mo20(Mai 20)11:00Familien-Wochenende für Ehemalige15:00 – 11:00 (20)

Details
Vom 17.-20. Mai 2024 Wir laden die Familien unserer Ehemaligen zu einem Familienwochende bei Duderstadt ein. Das vom Kolping geführte Haus verfügt
Details
Vom 17.-20. Mai 2024
Wir laden die Familien unserer Ehemaligen zu einem Familienwochende bei Duderstadt ein. Das vom Kolping geführte Haus verfügt nicht nur im Innenbereich über viele Freizeitmöglichkeiten, auch der Außenbereich bietet jede Menge an Aktivitäten. Das Haus liegt in der Mitte Deutschlands und ist aus jedem Winkel der Republik gut zu erreichen. Anmeldungen und weitere Infos werden per Mail kommuniziert.